Manchmal kommt es vor, dass im Cache Deines Internet Browsers nicht die neuste Version einer Seite gespeichert ist. Dies kann dann zu Schwierigkeiten beim Aufbau führen. Um diesen Fehler zu beheben, musst Du ganz einfach Deinen Cache löschen. Das macht man wie folgt:
Bitte schließe im Anschluss Deinen Browser, öffne diesen und wwww.fambooks.net erneut und starte den Editor - nun sollte wieder alles funktionieren.
Du kannst Dich hier für FamBooks anmelden. Wähle einen Nutzernamen, gib Deine E-Mail Adresse an, wähle ein Passwort und schon kannst Du loslegen. Nachdem Du Dein Konto erstellt hast, musst Du noch einmal kurz Deine Email bestätigen, bevor Du FamBooks voll nutzen kannst.
Tipp: Solltest Du keinen Aktivierungslink erhalten, melde Dich über das Kontaktformular beim FamBooks Kundenservice. Sie werden Deinen Account gerne manuell freischalten, sollte es zu Problemen kommen.
Dein Passwort kannst Du hier ändern. Gib Dein aktuelles Passwort ein und wähle ein neues Passwort aus. Gib das neue Passwort dann noch einmal ein, um es zu bestätigen. Nachdem Du den "Ändern" Button angeklickt hast, kannst Du Dich mit deinem neuen Passwort einloggen.
Falls Du Dein Passwort vergessen hast, klicke auf "Passwort vergessen?" im Login Bereich. Gib Deine E-Mail Adresse ein und klicke auf "Passwort zurücksetzen". Du erhältst nun eine Email an die von Dir angegebene E-Mail Adresse. Klicke auf den Link in der E-Mail und Du gelangst auf eine Seite, um Dein Passwort zu ändern. Nachdem Du Dein Passwort geändert hast, kannst Du Dich jederzeit mit Deinem neuen Passwort in Dein Nutzerkonto einloggen. Natürlich bleiben bei der Passwort Änderung alle Einstellungen in Deinem Nutzerkonto sowie Deine Online-Fotobücher erhalten.
Um Deine E-Mail Adresse zu ändern, musst Du Dich zuerst in Dein Konto einloggen. In den Grundeinstellungen findest Du Deine derzeitige E-Mail Adresse. Hier kannst Du auch eine neue E-Mail Adresse eintragen. Um Deine neue E-Mail Adresse zu aktivieren, schicken wir Dir einen Link an Deine neu hinterlegte E-Mail Adresse. Bitte klick' diesen einmal an.
Um mit der Gestaltung Deines Fotoprojektes zu beginnen klicke auf den Button "Projekt starten". Du wirst sofort in den Editor weitergeleitet. Hier wählst Du ein Produkt (Fotobuch, Fotokalender oder Karten) aus und es erscheinen alle vorhandenen Themen für das ausgewählte Produkte. Wähle das zu Deinen Fotos passende Design aus, stelle die Privatsphäre Einstellungen ein und schon kannst Du mit der Gestaltung beginnen. Bei den Fotokalendern entscheidest Du Dich im ersten Schritt für das Format (Hochformat oder Querformat), legst den Startmonat für Deinen Kalender fest und wählst dann den zu Deinem Foto passenden Stil aus. Jetzt kannst Du mit der Gestaltung beginnen.
Deine eigenen Fotoprojekte findest Du auf der Startseite Deines Nutzerkontos direkt nach dem Login. Achte darauf, dass Du Dich im richtigen Tap befindest. Deine Online-Fotobücher findest Du immer auf der ersten Seite. Klicke auf die Schaltfläche "Fotokalender", unter "Deine Projekte" neben dem Tab Fotokalender, um Deine Fotokalender sehen zu können.
Um Dir ein bestimmtes Fotoprojekt anzuschauen, klicke einfach auf das Cover des gewünschten Projektes.
Rufe einfach über Deine Homepage das gewünschte Fotoprojekt auf. In der Liste der Kommentare kannst Du einfach jeden gewünschten Kommentare löschen.
Auf der Mitglieder Startseite von FamBooks findest Du alle von Dir erstellten Fotoprojekte. Um eines Deiner Projekte zu bearbeiten, klicke einfach auf den Button "Bearbeiten". Das gewählte Fotoprojekt wird im Editor geöffnet und Dir stehen alle Funktionen Deiner FamBooks Version zur Bearbeitung Deines Fotoprojektes zur Verfügung.
Auf der Mitglieder Startseite von FamBooks siehst Du alle von Dir erstellten Fotoprojekte. Klicke dann auf "Löschen" bei dem Projekt, das Du gerne löschen würdest. Wenn Du die Löschung dann bestätigst, wird Dein Fotoprojekt endgültig gelöscht.
Ob Du den FamBooks Newsletter erhalten möchtest, ist Deine Entscheidung. Natürlich kannst Du ihn jederzeit auch wieder abbestellen. Zum Abbestellen nutze einfach den "Abbstellen" Link im Newsletter. Um den Newsletter zu bestellen gehe einfach auf Einstellung > Benachrichtigungen & Newsletter und trage dort Deine Email ein.
Ob Du die FamBooks Benachrichtigungen erhalten möchtest, unterliegt Deiner freien Entscheidung. Unter "Einstellungen" findest Du das Tab "Benachrichtigungen & Newsletter". Hier kannst Du auswählen, welche Benachrichtigungen Du gerne erhalten würdest. Bitte speichere Deine Änderungen mit dem Button "Änderungen speichern" .
Unter "Einstellungen" findest Du das Tab "Profil löschen". Hier siehst Du den Link "Mein Konto löschen". Mit einem Klick auf den Link wird Dein Profil gelöscht. Bitte beachte, dass mit dem Löschen Deines Profils auch alle von Dir erstellten Fotoprojekte gelöscht sind.
Nachdem Du ein neues Fotobrojekt angelegt hast, sind die Standard Einstellungen wie folgt gesetzt:
Fotobücher:
Als Standard werden von FamBooks die ersten 15 Seiten in Deinem Fotobuch mit Designvorlagen angelegt. Diese kannst Du beliebig verschieben und / oder ergänzen.
Die Sortierung bei den Kindertagebüchern ist etwas anders aufgebaut. Erst einmal sind die Seiten in den Ordnern nach Monaten sortiert. Innerhalb eines Monats kannst Du die Seiten einfach hin- und herschieben.
Fotokalender:
FamBooks gibt Dir die Kalenderseiten in dem von Dir ausgewählten Design vor. Die erste Seite ist immer das Cover, gefolgt von den Monatsseiten. Jeder Kalenderseite kannst Du individuell bearbeiten.
Generell kann man sagen, dass die Bilder im Kalender eine gute Qualität haben werden, solange die Bilder an sich eine gute Qualität haben. Hinzu kommt – je kleiner der Kalender, desto sicherer kannst Du Dir dessen sein. Und: wenn das Bild Dir im Editor gut angezeigt wird, so wird dies auch der Fall im Kalender sein
Willst du wirklich diese Produkte löschen?