Der 50. Geburtstag ist nicht einfach nur ein „runder“ Geburtstag, sondern ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Ereignis. Ein Mensch steht zu diesem Zeitpunkt gerade inmitten seines Lebens und auf der Höhe des beruflichen Erfolgs. Er verfügt über ein hohes Maß an Lebenserfahrung und damit viel mehr Gelassenheit als in früheren Lebensphasen. Gleichzeitig rückt der Ruhestand in greifbare Nähe – eine neue Zeit persönlicher Freiheit, die es ermöglicht, eigene Pläne zu schmieden und umzusetzen. Die eigenen Kinder, sofern es welche gibt, dürften in der Regel „auf eigenen Füßen“ stehen und vielleicht schon selbst Familien gegründet haben.

50. Geburtstag

Familie und Freunde zum bedeutenden Tag einladen (Foto: Martin Novak / Shutterstock.com)

So ist dieser Festtag der rechte Augenblick, sich einmal zurückzulehnen, um Zwischenbilanz zu ziehen und gleichzeitig nach vorn zu blicken. Vor allem aber ist er willkommener Anlass, um mit Freunden, Bekannten und Verwandten gemeinsam zu feiern. Ein wichtiger Baustein zum Gelingen ist bereits die Einladungskarte – die Einladung zum 50. Geburtstag. Was bei der Gestaltung der Karte zu bedenken und zu berücksichtigen ist, dazu geben wir Dir gern diese Empfehlungen und Tipps …

Welches Kartenformat bietet sich an?

Bei einem herausragenden Ereignis wie einem 50. Geburtstag darf gern eine großformatige Einladung (Format A5) oder eine Klappkarte zum Einsatz kommen. Praktisch: In Klappkarten kannst Du zusätzliche Informationen einlegen wie etwa eine Anfahrtsskizze oder eine Übersicht zur Ablaufplanung der Feier.

Welche Bildmotive passen zu einer Einladung zum 50. Geburtstag?

Das beste Bildmotiv ist ein Foto von Dir, das Deine Position zu diesem Lebenszeitpunkt wiedergibt. Das Foto sollte also zeigen, dass Du im Einklang mit Dir stehst – dass Du Dich wohlfühlst und mit Optimismus in die Zukunft schaust. Neben verschiedenen Varianten der Einladung zum 50. Geburtstag mit einfachen Designelementen hält FamBooks.net auch eine Vielzahl an Vorlagen für die Integration Deines Fotos bereit.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es sonst?

Einladungskarte-zum-50

FamBooks.net bietet tolle Vorlagen für Einladungskarten zum 50. Geburtstag

Für die Einladung zum 50. Geburtstag gibt es bei FamBooks.net über 50 Designvorlagen, die sich mit wenigen Mausklicks in Minutenschnelle individuell anpassen lassen. Designelemente kannst Du dazu nach Belieben verschieben, hinzufügen sowie in Größe, Form und Farbe verändern.

Welche Angaben dürfen nicht fehlen?

Es sind nicht unbedingt mehr Informationen nötig als bei einer üblichen Einladung zu einem Geburtstag: Dein Name und ein gut sichtbarer Hinweis auf das erreichte Lebensjahr reichen auch bei einer Einladung zu einem 50. Geburtstag völlig aus – neben Ort, Datum sowie Uhrzeit der Geburtstagsfeier. Bei einer Klappkarte wird auf der rechten Seite des Innenteils üblicherweise noch ein persönlicher Einladungstext platziert.

Wann solltest Du einladen?

Die Antwort lautet: Auf jeden Fall rechtzeitig! Ein Vorlauf von mehreren Wochen ist empfehlenswert, wenn Gäste viele anderweitige Verpflichtungen oder eine weite Anreise vor sich haben. Freunde aus dem näheren Umfeld brauchen in der Regel weniger Vorlauf.

Zu guter Letzt noch diese beiden Tipps für Deine Einladung zum 50. Geburtstag:

Geschenkeliste schreiben

Master1305 / Shutterstock.com

1) Lass Dir die Teilnahme an Deiner Feier von den Eingeladenen bestenfalls bestätigen – dies hilft Dir bei der weiteren Planung und Vorbereitung. So werden Gäste, die von weiter her anreisen, gegebenenfalls ein Hotelzimmer benötigen: Darum solltest Du Dich rechtzeitig kümmern! Für die Reservierung von Tischplätzen im Restaurant ist es natürlich ebenso wichtig, die korrekte Anzahl der erwarteten Teilnehmer zu kennen.

2) Vielleicht hast Du schon konkrete Vorstellungen, was Du geschenkt bekommen möchtest? Dann nutz doch die Karte, um den Gästen Deine Wünsche mitzuteilen. Dies geht am besten mit einer Online-Wunschliste, deren Adresse Du in die Einladung zum 50. Geburtstag mit integrierst. Mehr dazu erfährst Du hier. Oder hast Du nur einen einzelnen, dafür aber größeren Wunsch? In diesem Fall sind Geldgeschenke die richtige Option: Ein entsprechender Hinweis lässt sich gleichfalls in den Text der Einladung einbinden.