Bei der unter der Domain www.fambooks.net erreichbaren Website „FamBooks“ handelt es sich um ein Angebot der Pixopolis e.K. , vertreten durch die Geschäftsführer Oliver Schimek.
Neuwieder Straße 17
90411 Nürnberg
E-Mail: support@fambooks.net
Tel. +49 911 477180-90
Eingetragen beim Amtsgericht Nürnberg, Registernummer HRB 16609
Umsatzsteuer-ID: DE191679378
(im folgenden: „Betreiber“)
Die Webseite www.fambooks.net ermöglicht Müttern, das Leben ihrer Kinder zu dokumentieren, ihre Kreativität in der Gestaltung von sogenannten FamBooks auszuleben und die FamBooks in verschiedenen Varianten mit Verwandten und Freunden zu teilen.
Mit einer Anmeldung bei FamBooks erklärst Du Dich mit den hier aufgeführten Geschäftsbedingungen einverstanden. Du erklärst Dein Einverständnis, indem Du während des Anmeldeprozesses die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis nimmst und ihnen durch Setzen eines Hakens in das Feld „Ich akzeptiere die AGB von FamBooks“ zustimmst. Solltest Du nicht einverstanden sein, musst Du leider auf eine Anmeldung verzichten.
Die folgenden Geschäftsbedingungen können von Seiten des Betreibers ohne Nennung von Gründen geändert werden. Die angemeldeten Nutzer werden über Änderungen der Bedingungen per E-Mail vier Wochen vor Inkrafttreten informiert. Im Rahmen dieser E-Mail wird der angemeldete Nutzer nochmals auf die Bedeutung der Vierwochenfrist hingewiesen. Widerspricht der Nutzer innerhalb der vier Wochen nach Empfang der Mail den Änderungen geltend die neuen Bedingungen als nicht angenommen.
Für sämtliche Verträge zwischen dem Betreiber und dem Nutzer gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Betreiber akzeptiert keine Bedingungen des Nutzers, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen oder mit Ihnen in Widerspruch stehen.
Der Vertrag für den kostenlosen Bereich wird geschlossen, indem sich der Nutzer erfolgreich bei FamBooks anmeldet. Zur Anmeldung im kostenlosen Bereich ist die Angabe eines Nutzernamens (frei wählbar), einer Email-Adresse und eines Passworts, erforderlich.
Ein Vertrag für die Silber und Gold Version kann nur auf der Grundlage eines vorher bestehenden Basis Vertrages geschlossen werden. Der Nutzer wählt sein Wunschpakte und die Nutzungsdauer auf der Seite www.fambooks.net aus und gibt seine persönlichen Daten sowie die zur Bezahlung erforderlichen Daten an (näheres unter Punkt 4). Der Vertrag für die Silber und Gold Version wird geschlossen, indem die FamilyBook GmbH diese Anmeldung per E-Mail bestätigt.
Der Vertrag wird geschlossen mit der Pixopolis e.K. , Neuwieder Straße 17, 90411 Nürnberg.
Die Laufzeit für die kostenlose Version ist nicht begrenzt. Die Laufzeit für die kostenpflichtigen Silber und Gold Versionen richten sich nach Deiner Auswahl (s. Ziffer 4).
Der Betreiber bietet eine Website an, auf welcher insbesondere Müttern die Möglichkeit geboten wird, das Leben ihrer Kinder zu dokumentieren. Hierfür werden jedem Nutzer ein oder mehrere individuelle FamBooks zur Verfügung gestellt. Durch die Anmeldung erhält der Nutzer individuelle Zugangsdaten mit denen seine FamBooks erreichbar sind. Ein FamBook bietet verschiedene Funktionalitäten:
Dokumentation
Der Nutzer hat die Möglichkeit, Fotos und Texte in ein FamBook einzustellen.
Es ist die Erstellung einer Dokumentation möglich, in der die verschiedenen Lebensabschnitte eines Kindes dargestellt werden können. Hierzu werden diverse frei wählbare Templates zur Verfügung gestellt (z.B. Geburt, Geburtstag, Urlaub, Weihnachten) die der Nutzer in eine Zeitleiste einfügen kann.
Gestaltung
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Templates mittels zur Verfügung gestellter Designelemente zu gestalten oder auch eine völlig freie Gestaltung vorzunehmen.
Teilen
Zu einem FamBook hat grundsätzlich nur der Nutzer mit seinem Passwort Zugang. Er hat jedoch die Möglichkeit, die Inhalte eines FamBook mit anderen Personen zu teilen. Hierzu werden Optionen bereit gestellt, mit welchen er Links an Freunde/Verwandte senden kann. Zusätzlich können die Nutzer ein FamBook in Social Networks, Blogs oder eigene Homepages einbinden.
Gedrucktes Fotobuch erstellen
Der Nutzer hat die Option, ein FamBook als Fotobuch ausdrucken zu lassen. Die AGB hierfür findest Du hier.
Die Nutzung von FamBooks wird in drei Varianten angeboten:
Gold Version: Bei dieser Version stehen alle bei dem Betreiber verfügbaren Templates und Designoptionen zur Verfügung. Pro Slide können beliebig viele Fotos eingefügt werden.
Silber Version: Bei der Silber Version steht eine limitierte Auswahl an Templates und Designoptionen zur Verfügung. Pro Seite können maximal 7 Fotos eingefügt werden.
Kostenlose Version: Bei der kostenfreien Version des FamilyBook steht eine stark limitierte Auswahl an Templates und Designoptionen zur Verfügung. Pro Slide können maximal 5 Fotos eingefügt werden.
Die Preise sind der aktuellen Preistabelle zu entnehmen.
Der Nutzer erklärt sich mit dem Erhalt der Rechnung per Mail an die angegebene E-Mail Adresse einverstanden
Kostenlose Basis Version:
Der Vertrag läuft zeitlich unbegrenzt und kann jederzeit vom Nutzer gekündigt werden.
Silber und Gold Version:
Die Verträge verlängern sich automatisch um die ursprünglich gewählte Nutzungsdauer, sofern nicht vor Beendigung der gewählten Nutzungsperiode eine Kündigung des Nutzers bei dem Betreiber eingeht. Ein Upgrade zu einer höheren Version (Basis zu Silber oder Gold sowie Silber zu Gold) kann jederzeit vorgenommen werden. Der bereits geleistete Beitrag für die vorherige Version wird -soweit angefallen- mit dem Beitrag für die neue Version verrechnet. Ein Downgrade (von Gold zu Silber) ist zum Stichtag der nächsten Erneuerung möglich. Ebenso zum Stichtag der nächsten Erneuerung kann die Laufzeit geändert werden.
Der Betreiber kann den kostenlosen Vertrag mit einer Frist von 3 Wochen kündigen. Kostenpflichtige Verträge können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Der Betreiber ist zur fristlosen Kündigung des Vertrages und zur Löschung Ihrer Daten berechtigt, wenn
ein Account im Rahmen einer Kostenlosen Version über 6 Monate nicht genutzt wurde (kein Log-In stattfand)
Verstöße gegen Ziffer 9 dieser AGB festgestellt werden
Die Bezahlung kann per Kreditkarte oder per Lastschrift erfolgen. Der Paketpreis wird mit Buchung des jeweiligen Paketes fällig. Die Zahlung wird über den vom Betreiber beauftragten Dienstleister PAYONE abgewickelt: PAYONE GmbH & Co. KG, Fraunhoferstraße 2-4, 24118 Kiel.
Der Betreiber speichert die vom Nutzer eingegebenen Daten unbegrenzt. Nach Beendigung von kostenpflichtigen Abonnement-Versionen (Silber und Gold) bleibt der Zugang des Nutzers erhalten; die von ihm eingegebenen Daten bleiben sichtbar, künftige Änderungen unterliegen aber den Beschränkungen der neuen Version. Soweit Nutzer des kostenlosen Angebotes von www.fambooks.net länger als 1 Jahr nicht genutzt haben behält sich der Betreiber die Löschung der Daten sowie die Kündigung des Vertrages vor.
Der Betreiber bemüht sich, einen jederzeit ordnungsgemäßen Betrieb von FamBooks sicherzustellen. Er haftet jedoch nicht für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle. Beispielsweise kann es durch technische Störungen oder auch notwendige Wartungsarbeiten zu vorübergehenden Unterbrechungen des Services von FamBooks kommen. Der Betreiber haftet nicht sofern die von Dir eingestellten Daten durch technische Ursachen gelöscht werden. Es wird empfohlen, Kopien der eingestellten Bilder und Texte zu erstellen und separat zu speichern.
Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet der Betreiber lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den Betreiber oder seine Erfüllungsgehilfen beruht. Dies gilt auch für Schäden aus der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadenersatz ist ausgeschlossen.
Die Haftung ist außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten, der Verletzung einer Kardinalspflicht oder der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit durch den Betreiber oder seine Erfüllungsgehilfen auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere einen eventuellen entgangenen Gewinn.
Der Betreiber haftet nicht für die vom Nutzer veranlassten Freigaben eines individuellen FamBooks.
Der Nutzer ist verantwortlich für den Inhalt seiner Anmeldung. Er versichert, dass die von ihm angegebenen persönlichen Daten der Wahrheit entsprechen und den Nutzer persönlich beschreiben. Auf § 263a StGB wird hingewiesen.
Der Nutzer verpflichtet sich, insbesondere folgende Inhalte nicht in seine FamBooks einzustellen:
Urheberrechtlich geschütztes Material (z.B. Fotos und Texte) ohne das Vorliegen ausreichender Nutzungsberechtigungen
Inhalte jeglicher Art, durch die in Persönlichkeitsrechte Dritter eingegriffen wird
Rechtswidrige, insbesondere strafrechtlich untersagte Materialien
Materialien in welchen zu illegalen Aktivitäten aufgerufen wird
Inhalte, die gegen die Menschenwürde verstoßen
Pornographische und/oder gewalttätige Darstellungen die den sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen oder sexuelle Handlungen von Menschen mit Tieren zum Gegenstand haben. Auch virtuelle Darstellungen sind nicht zulässig
Inhalte, die in den Teilen B und D der Liste nach § 18 Jugendschutzgesetz aufgeführt werden oder mit einem in dieser Liste aufgenommenen Werk ganz oder im Wesentlichen inhaltsgleich sind
Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Verlinkungen zu solchen Inhalten
Der Nutzer verpflichtet sich, soweit er volljährig ist, den Betreiber bei jeglicher Art von Klagen, Schäden, Verlusten oder Forderungen schadlos zu halten, die durch seinen Missbrauch des Angebots „FamBooks“ und seinen Verstoß gegen diese AGB entstehen. Soweit der Nutzer volljährig ist, verpflichtet er sich insbesondere, den Betreiber von jeglicher Haftung und daraus resultierenden Verpflichtungen freizustellen, die durch das Verhalten des Nutzers verursacht wurden. Diese Freistellungsverpflichtung umfasst auch die zur Abwehr derartiger Forderungen erforderlichen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung.
Der Nutzer ist auch als Minderjähriger verpflichtet, soweit er über die erforderliche Einsichtsfähigkeit und Schuldfähigkeit verfügt.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder in Teilen unvollständig sein oder werden, so bleiben die übrigen Klauseln der AGB in ihrer Gültigkeit unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung finden die entsprechenden gesetzlichen Regelungen Anwendung. Gleiches gilt für etwaige Lücken in den AGB.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Stand: 08.05.2019
Willst du wirklich diese Produkte löschen?